Die Strecke

Das Radsportfestival für alle!

Alle Etappen der Lidl Deutschland Tour 2025

Prolog (Mittwoch, 20. August): Essen - 3 km

1. Etappe (Donnerstag, 21. August): Essen - Herford - 197 km

2. Etappe (Freitag, 22. August): Herford - Arnsberg - 189 km

3. Etappe (Samstag, 23. August): Arnsberg - Kassel -184 km

4. Etappe (Sonntag, 24. August): Halle (Saale) - Magdeburg - 168 km

Prolog (20. August): Spektakulärer Auftakt in Essen (3KM)


Das Rennen beginnt mit einem Prolog über 3 Kilometer auf dem UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein. Gestartet wird vor der markanten Kulisse des Industriedenkmals auf Höhe des Schachts 1/2/8. Die flache, aber technisch durchaus anspruchsvolle Strecke verspricht ein Hochgeschwindigkeits-Spektakel, das mit knappen Zeitabständen für Spannung sorgen wird. In den letzten Jahren hat eine einzige Sekunde über den Start der Rundfahrt entschieden.

1. Etappe (21. August): Von Essen nach Herford – Radsport pur in NRW (197 KM)


Das Zollverein-Gelände in Essen ist auch Gastgeber zum Start der 1. Etappe. Es geht nach Herford. Die Zuschauer in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland können sich freuen, denn die Lidl Deutschland Tour bleibt in Nordrhein-Westfalen. Recklinghausen, Hamm, Gütersloh und Bielefeld liege entlang der Strecke – 197 Kilometer werden auf dem Weg nach Herford zurückgelegt. Kurz vor Bielefeld muss der Teutoburger Wald passiert werden. Ein steiler Stich läutet die letzte Rennstunde ein, der Stuckenberg in Herford lädt kurz vor dem Ziel noch einmal zu Attacken ein, bevor die Etappe in der Herforder Innenstadt zu Ende geht.

2. Etappe (22. August): Die Königsetappe ins Sauerland (189 KM)


Von Herford geht es am Freitag nach Arnsberg – 189 anspruchsvolle Kilometer stehen auf dem Programm und die Lidl Deutschland Tour legt einen weiteren Tag in Nordrhein-Westfalen ein. Nachdem Herford in Richtung Bad Salzuflen verlassen wird, prägt der Teutoburger Wald den Etappenbeginn. Bei Detmold wird zunächst zum Hermannsdenkmal geklettert und 10 Kilometer später wartet mit der Gauseköte der nächste Anstieg. Vorbei an Paderborn und der Wewelsburg bleibt es wellig auf dem Weg ins Sauerland.
Nachdem der Möhnesee überquert ist, ist bald Arnsberg erreicht. Im Seufzertal kündigt sich der nächste steile Anstieg an und kurz darauf wird das Ziel in Neheim passiert. Eine Runde von 20 Kilometern muss noch absolviert werden, bevor der Tagessieger feststeht.

 

3. Etappe (23. August): Ein Klassiker nach Kassel (184 KM)


Mit 3.000 Höhenmetern auf 184 Kilometern besitzt der Samstag Klassikercharakter. Von Arnsberg geht es zurück zum Möhnesee. Ab jetzt ist im Profil kein flacher Kilometer zu entdecken. Das sauerländische Auf und Ab, inklusive Rampen mit zweistelligen Steigungsprozenten, prägt den Tag. Mit dabei ist die berühmt-berüchtigte Hirschberger Wand - nur knapp 200 Meter lang, aber über 20% steil! Zur Etappenhalbzeit wartet mit dem Buttenberg der höchste Punkt der diesjährigen Rundfahrt. Kurz darauf wird die Lidl Deutschland Tour 2025 erstmals Nordrhein-Westfalen verlassen - Hessen ist erreicht. Am Diemelsee entlang führt die Strecke durch Nordhessen nach Kassel. Nach einer Zielrunde mit zwei weiteren Anstiegen wird in Kassel eine Vorentscheidung für den Gesamtsieg der Lidl Deutschland Tour 2025 fallen.

 

4. Etappe (24. August): Großes Finale in Sachsen-Anhalt (168 KM)


Die 168 Kilometer lange Schlussetappe von Halle (Saale) nach Magdeburg bietet eine letzte Chance für die Sprinter. Vom Rathaus in der Saalestadt geht es zum Showdown durch das Bundesland, in dem #moderndenken ein besonderes Markenzeichen ist. Nach nur 20 Kilometern warnt ein Straßenschild vor einer 18%-Steigung. Aber der steile Anstieg auf die Halde des ehemaligen Kaliwerkes Johannashall ist die einzige Hürde, die sich auf dem Weg in die Landeshauptstadt in den Weg stellt. Kurz vor Aschersleben flacht das Gelände wieder ab. Nördlich vorbei am Königsauer See und dem Concordiasee kommen die Magdeburger Börde und Oschersleben in Sicht. Es sind nur noch 40 Kilometer bis zur ersten Passage des Ziels. Nach zwei Zielrunden am Schleinufer steht fest, wer die Lidl Deutschland Tour 2025 gewinnt.