Pressemitteilungen 2025

„kinder Joy of Moving mini tour“: Spaß und Action auf zwei Rädern

7.7.2025

Die „kinder Joy of Moving mini tour“ begeistert Kinder und Jugendliche für das Radfahren. Als offizieller Partner der Lidl Deutschland Tour bietet die Initiative vom 20. bis 24. August 2025 beim Prolog und in allen Zielstädten spannende Aktionen für junge Radfahrer.

Ein besonderes Highlight der „kinder Joy of Moving mini tour“ ist die Bike Parade: Gemeinsam mit Jens Voigt und vielen anderen Kindern dürfen die 6-12-jährigen Kids auf der offiziellen Strecke der Profis fahren – ein einmaliges Erlebnis, das durch ein exklusives Radtrikot für jedes teilnehmende Kind gekrönt wird.

Auch die Jüngsten (2 bis 5 Jahre) kommen auf ihre Kosten: Beim Laufradrennen können sie auf den letzten 100 Metern der Profistrecke ihr Können zeigen und erhalten im Ziel eine Medaille.

Kleine und auch größere Kids können in einer Fahrrad-Erlebniswelt ihre Fähigkeiten im Radfahren austesten und unter professioneller Anleitung verbessern. So wird zum Beispiel in einem Laufrad- und Fahrradsimulator das Verhalten im Straßenverkehr getestet. Egal ob Slalomfahren oder über eine Rampe balancieren – der Lernparcours sorgt für jede Menge Spaß und tolle Möglichkeiten das Radfahren mal von einer ganz anderen Seite zu erleben.

Radexperte und Botschafter der „kinder Joy of Moving mini tour“ Jens Voigt begleitet alle Aktionen vor Ort und gibt den Kids Tipps & Tricks zum Radfahren sowie wichtige Hilfestellung für den sicheren Umgang mit dem Fahrrad.

Weiterlesen (PDF)

Die Wertungstrikots der Lidl Deutschland Tour 2025

3.7.2025

Die Lidl Deutschland Tour 2025 bringt erneut zahlreiche Top-Teams des internationalen Radsports nach Deutschland. Vom 20. bis 24. August kämpfen sie auf insgesamt 741 Kilometern von Essen bis Magdeburg um prestigeträchtige Trikots – neben dem Gesamtsieg und spannenden Etappenerfolgen geht es auch um besondere Sonderwertungen.

Nachhaltige Trikots von Santini
Der offizielle Ausstatter Santini Cycling Wear hat für die Lidl Deutschland Tour 2025 vier stilvolle, puristisch gestaltete Trikots entworfen. Neben einem modernen, aerodynamischen Schnitt überzeugen die Trikots durch ihre umweltfreundliche Herstellung: Sie bestehen aus Fasern, die aus recycelten PET-Kunststoffen und Wegwerf-Garnen gewonnen wurden.

Blaues Trikot für den Gesamtführenden
Der Gesamtführende der Rundfahrt trägt wie im Vorjahr das markante blaue Trikot mit gelben Akzenten. 2024 dominierte das Team Lidl-Trek das Rennen eindrucksvoll – mit Siegen an allen fünf Tagen und dem Gewinn der Gesamtwertung. Auch in diesem Jahr reist das Team nach Deutschland, um Titel und Trikot erfolgreich zu verteidigen.

Weiterlesen (PDF)

Bike Aid und Rembe | rad-net bei der Lidl Deutschland Tour 2025 am Start

1.7.2025

Die beiden deutschen UCI Continental Teams Bike Aid und Rembe | rad-net wurden zur Lidl Deutschland Tour 2025 eingeladen. Deutschlands wichtigstes Etappenrennen führt in diesem Jahr von Essen nach Magdeburg. Vom 20. bis 24. August fahren die heimischen Talente damit an fünf Renntagen Seite an Seite mit internationalen Topstars.

Mit Bike Aid und Rembe | rad-net ist das Starterfeld der Lidl Deutschland Tour nun komplett: Neben den elf UCI WorldTour-Teams und fünf Mannschaften der UCI ProSeries verstärken die beiden deutschen Teams das Aufgebot.

Besonders Rembe | rad-net geht mit viel Rückenwind ins Rennen: Das Team dominiert aktuell die Bundesliga und stellt dort das komplette Podium. Vor allem bei den ersten drei Etappen in Nordrhein-Westfalen dürfen sie auf lautstarke Unterstützung ihrer Fans am Streckenrand bauen.

Auch Bike Aid ist auf der Erfolgsspur: im UCI Ranking ist die saarländische Mannschaft das bestplatzierte deutsche Kontinentalteam. Nach dem Podiumsplatz bei der Deutschen Meisterschaft am vergangenen Wochenende wartet nun der Hattrick bei der Lidl Deutschland Tour. Zum dritten Mal in Folge erhält Bike Aid die Wildcard.

Weiterlesen (PDF)

„Ein ganz besonderes Erlebnis" – Marcel Kittel über die ADAC Cycling Tour

24.6.2025

In zwei Monaten wird Magdeburg zur Radsport-Hochburg: Am 24. August sind nicht nur die Top-Profis der Lidl Deutschland Tour in Sachsen-Anhalt unterwegs – auch über 2.000 Hobbyradsportler:innen starten bei der ADAC Cycling Tour. Das Breitensportevent im Rahmen von Deutschlands wichtigstem Radrennen bietet perfekte Bedingungen für alle, die das Radfahren lieben.

Ob sportlich ambitioniert oder entspannt und genussvoll – bei der ADAC Cycling Tour ist für jede und jeden etwas dabei. Zwei attraktive Strecken stehen zur Auswahl, beide führen komplett über gesperrte Straßen durch das #moderndenken-Land Sachsen-Anhalt. Wer sich einer sportlichen Herausforderung stellen möchte, wählt den “Großen Börde Loop”: eine leicht wellige Runde über 122 Kilometer. Für alle, die es ruhiger angehen lassen oder zum ersten Mal bei einem Radrennen starten, ist der “Kleine Börde Loop” mit 52 flachen Kilometern die ideale Wahl – auch ohne viele Trainingskilometer gut zu bewältigen.

Der Startschuss fällt auf der Sternbrücke im südlichen Teil Magdeburgs. Von dort geht es in Richtung Börde-Region, wo sich beide Streckenverläufe trennen. Während der kürzere Loop bald zurück in die Stadt führt, schlängelt sich der Große Börde Loop weiter durch die abwechslungsreiche Landschaft. Ein besonderes Highlight für alle Teilnehmenden: Die finalen 32 Kilometer verlaufen identisch zur Strecke der Profis – inklusive Fahrt durch Wanzleben und über den Magdeburger Ring. Der Magdeburger Dom markiert den krönenden Abschluss vor dem Ziel am Schleinufer, wo ein großes Radsportfestival mit buntem Rahmenprogramm wartet.

Weiterlesen (PDF)

Internationale Spitzenklasse bei der Lidl Deutschland Tour 2025

5.6.2025

Die Lidl Deutschland Tour 2025 versammelt erneut zahlreiche Top-Teams des internationalen Radsports. Elf Mannschaften der UCI WorldTour sowie fünf Teams der UCI ProSeries haben sich angekündigt. Sie führen das Peloton an, das vom 20. bis 24. August über 741 Kilometer von Essen bis Magdeburg um Etappensiege und das Gesamtklassement kämpft.

Lidl-Trek war im vergangenen Jahr das dominierende Team – mit Siegen an allen fünf Renntagen und dem Triumph in der Gesamtwertung. Die US-amerikanische Mannschaft reist nun mit der Mission Titelverteidigung erneut nach Deutschland und möchte ihre beeindruckende Serie fortsetzen.

Weltklasse in Essen am Start
Die Konkurrenz ist hochkarätig: Unter anderem mit UAE Team Emirates – XRG, die Nummer eins der Weltrangliste. Ebenso mit dabei sind Red Bull – BORA – hansgrohe, Ineos Grenadiers und Soudal Quick-Step – die Gesamtsieger der Jahre 2021, 2022 und 2023. Besonders motiviert dürfte die einzige deutsche Mannschaft der UCI WorldTour sein: Nach Platz drei im Jahr 2023 und Rang zwei 2024 peilt Red Bull – BORA – hansgrohe den Sprung nach ganz oben an, um die Serie beim Heimspiel fortzusetzen.

Auch Bahrain Victorious, Intermarché-Wanty und das Movistar Team gehören zu jenen Mannschaften, die bei der Lidl Deutschland Tour bereits Etappensiege feiern konnten. Die Liste der Spitzen-Teams wird ergänzt durch große Namen wie Alpecin-Deceuninck, Team Picnic PostNL und Team Visma | Lease a Bike.

Weiterlesen (PDF)

Lidl Deutschland Tour 2025: Deutschlands wichtigstes Radrennen verbindet West und Ost

25.3.2025

Vom 20. bis 24. August 2025 rollt die Lidl Deutschland Tour durch die Mitte des Landes. An fünf Tagen führt das bedeutendste deutsche Radrennen von der Ruhrmetropole Essen nach Magdeburg, die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Die weltbesten Radsportprofis legen insgesamt 741 Kilometer zurück und durchqueren Nordrhein-Westfalen, Hessen und das FahrRadLand Sachsen-Anhalt.

Auch 2025 bleibt die Lidl Deutschland Tour ihrem sportlichen Charakter treu. Die Strecke fordert verschiedene Fahrertypen heraus. Den Auftakt bildet ein explosiver Prolog, der den Zeitfahrspezialisten und tempoharten Sprintern entgegenkommt. Danach steigern sich die Anforderungen kontinuierlich: Mit jedem Renntag kommen 1.000 Höhenmeter hinzu, bis die vorletzte Etappe am Samstag für eine Vorentscheidung sorgen dürfte. Das große Finale in Sachsen-Anhalt bietet dann wieder Chancen für die Sprinter. Ein Sekundenkrimi ist garantiert!

"Die Lidl Deutschland Tour bietet in diesem Jahr eine perfekte Mischung aus Etappen für die Sprinter und Strecken, die den angriffslustigen Klassikerfahrern liegen. Ich bin sicher, dass wir eine spannende Rundfahrt erleben werden", sagt Fabian Wegmann, Sportlicher Leiter der Lidl Deutschland Tour.

Sechs Gastgeber: Bekannte Namen und neue Ziele

2025 begrüßt die Lidl Deutschland Tour sechs Austragungsorte. Während Essen, Arnsberg und Kassel bereits vor zwei Jahren Gastgeber waren, kommen Herford als Zielort der 1. Etappe und Startort am Folgetag sowie die beiden größten Städte Sachsen-Anhalts, Halle (Saale) und Magdeburg, als neue Stationen hinzu. Besonders Magdeburg setzt die Tradition fort, das Finale in einer deutschen Landeshauptstadt auszutragen.

"Ich freue mich, dass wir im August zurück zu Freunden kommen und gleichzeitig neue Gastgeber begrüßen. Unsere Etappenorte und -regionen sind das Rückgrat der Lidl Deutschland Tour. Sie geben uns die Bühne, um großartigen Sport zu präsentieren. Schöner Nebeneffekt für Profis und die Fans: Dank unserer Etappenorte haben wir in diesem Jahr eine Tour der kurzen Wege. Das spart Transfers und wir können noch mehr Zeit in den Regionen verbringen", sagt Maren Hopf, Head of Lidl Deutschland Tour bei A.S.O. Germany.

Weiterlesen (PDF)

LichtBlick wird Partner der Lidl Deutschland Tour

19.3.2025

Deutschlands größter reiner Ökostromanbieter LichtBlick engagiert sich als neuer Partner der Lidl Deutschland Tour. Als Sponsor des Weißen Trikots unterstützt das Hamburger Unternehmen die besten Nachwuchsfahrer und setzt damit auch im Radsport auf eine nachhaltige Zukunft. LichtBlick geht im Engagement für junge Talente einen Schritt weiter: Das Rennen der Juniorinnen im Rahmen der Lidl Deutschland Tour trägt künftig den Namen „LichtBlick Newcomer Tour“.

Vom Weißen Trikot der Deutschland Tour bis zum Etappensieg bei der Tour de France – ein Weg, den bereits Radstars wie Matej Mohorič und Marc Hirschi erfolgreich gemeistert haben. Am 20. August fällt der Startschuss für die Lidl Deutschland Tour und erneut kämpfen die weltbesten Radsportler um Etappensiege und den Gesamterfolg. Doch für die jungen Talente geht es um noch mehr: Das Weiße Trikot – ein Symbol für die Zukunft des Radsports. LichtBlick präsentiert diese Sonderwertung und setzt damit ein starkes Zeichen für die nachhaltige Talentförderung.

Ein weiterer Baustein im Engagement für den Nachwuchs: Als Namensgeber der „LichtBlick Newcomer Tour“ unterstützt das Unternehmen gezielt junge Fahrerinnen der U17-Kategorie. Sie haben die Chance, sich während des Rennwochenendes der Lidl Deutschland Tour vor großer Kulisse zu präsentieren.

Weiterlesen (PDF)

Mit der ADAC Cycling Tour durch Magdeburg und die Börde

14.3.2025

Am 24. August findet die ADAC Cycling Tour statt. Im Rahmen des Finaltags der Lidl Deutschland Tour erhalten Hobbyradsportler*innen die Möglichkeit, auf komplett gesperrten Straßen Rennrad zu fahren. In diesem Jahr führt die Strecke von Magdeburg durch die Börde und zurück in die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Die Anmeldung für dieses Radsporterlebnis ist unter deutschland-tour.com möglich.

Zwei Distanzen stehen im #moderndenken Land Sachsen-Anhalt zur Auswahl – für jeden Fitnesszustand ist etwas dabei. Der „Große Börde Loop“ führt über 122 Kilometer, der „Kleine Börde Loop“ über 52 Kilometer. Beide Rundkurse starten und enden in Magdeburg.

Zwei Strecken mit vielen Höhepunkten

Der Start erfolgt auf der Ernst-Reuter-Allee im Zentrum Magdeburgs. Nach einer kurzen Einrollphase beginnt das Rennen mit einer außergewöhnlichen Passage über den Magdeburger Ring. Die Schnellstraße ist normalerweise für Radfahrer*innen nicht zugänglich. Anschließend wird die Stadt in Richtung Börde verlassen, wo sich die beiden Strecken in Klein Rodensleben teilen.

Während der Kleine Börde Loop eine direkte Route über Wanzleben zurück nach Magdeburg nimmt, führt der Große Börde Loop weiter durch das leicht wellige Gelände der Region. Über Seehausen, Eilsleben und Barneberg wird das Waldgebiet Hohes Holz erreicht – der höchste Punkt der Strecke. Kurz darauf trifft die ADAC Cycling Tour auf die Strecke der Profis.

Die letzten 35 Kilometer derHobbyradsportler*innen sind identisch mit dem Profirennen. Sie führen über Wanzleben, die Elbbrücken Magdeburgs und den Rotehornpark zurück in die Landeshauptstadt. Der Magdeburger Dom wird zum Höhepunkt vor dem Zieleinlauf am Schleinufer.

Weiterlesen (PDF)

Škoda verlängert Partnerschaft mit Eschborn-Frankfurt und der Lidl Deutschland Tour bis 2028

12.2.2025

Es ist eine langjährige Partnerschaft, die Eschborn-Frankfurt und die Deutschland Tour mit Škoda bereits verbindet. Jetzt hat die Marke ihr Engagement weiter ausgebaut: Bis 2028 werden beide Radrennen von Škoda bewegt.

Wenn am 1. Mai der Radklassiker Eschborn-Frankfurt die deutsche Profi-Saison einläutet, ist Škoda weiterhin mittendrin. Als Führungsfahrzeug bringt Škoda sein elektrisches SUV Enyaq an den Start, um an der Spitze des Pelotons die Elite des Radsports anzuführen, die beim deutschen UCI WorldTour-Klassiker um den prestigeträchtigen Sieg fährt. Der Sportliche Leiter des Rennens, Fabian Wegmann, wird das Fahrzeug als mobile Kommandozentrale nutzen und dank moderner Kommunikationstechnik das Renngeschehen aus dem Škoda Enyaq dirigieren.

Bei der Lidl Deutschland Tour engagiert sich Škoda als Offizieller Partner des Grünen Trikots für den punktbesten Fahrer – es ist eine Verbindung, die zu einem Symbol geworden ist, das die Radsportfans auch von der Tour de France kennen. Darüber hinaus mobilisiert Škoda die Radrennen und stellt in Deutschland eine Flotte von bis zu 45 Begleit- und Organisationsfahrzeugen zur Verfügung. Auch bei der Lidl Deutschland Tour ist das elektrische SUV-Modell Škoda Enyaq als Führungsfahrzeug des Profi-Feldes mit dabei.

Weiterlesen (PDF)

Vorentscheidung der Lidl Deutschland Tour fällt in Kassel

22.01.2025

Kassel wird Gastgeber der Lidl Deutschland Tour 2025. Die nordhessische Großstadt richtet das Finale der vorletzten Etappe aus. Am Samstag, 23. August, fällt damit die Vorentscheidung für Deutschlands größtes Radsportevent in der Mitte Deutschlands.

Kassel baut die Brücke zwischen der Halbzeit und dem Finale der Rundfahrt. Damit ist der Verlauf der Lidl Deutschland Tour 2025 klar: Von Nordrhein-Westfalen geht es über Hessen nach Sachsen-Anhalt. Das Etappenrennen führt in diesem Jahr durch die Mitte Deutschlands von West nach Ost.

Vor zwei Jahren war Kassel der Ausgangspunkt für eine Deutschland Tour-Etappe, die im Sauerland endete. Jetzt geht es in die andere Richtung. Am 23. August beginnt der Renntag in Arnsberg und in Kassel entscheidet sich, welcher Fahrer im Führungstrikot zur Schlussetappe antreten wird.

Weiterlesen (PDF)

Anmeldung für ADAC Cycling Tour geöffnet

17.01.2025

Am 24. August wird das große Finale der Lidl Deutschland Tour in Magdeburg ausgetragen. Bevor der Gesamtsieger bei den Profis gekürt wird, gehört der Finalsonntag aber ganz den Hobbyathlet*innen. Die ADAC Cycling Tour, das Breitensport-Rennen im Rahmen der Lidl Deutschland Tour, bietet zwei Strecken in und um Magdeburg zum Selberfahren. Ab sofort können die Startplätze gebucht werden.

Bei der ADAC Cycling Tour finden alle Rennradfreunde eine Lieblingsstrecke. Der "Kleine Börde Loop" ist ca. 55 Kilometer lang und flach. Das freut Hobbysportler*innen, die ein Erlebnis mit weniger Kilometern und Höhenmetern suchen oder zum ersten Mal Rennatmosphäre spüren wollen. Die längere Strecke, der "Große Börde Loop", spricht vor allem ambitionierte Rennrad-Fans an. Mit ca. 125 Kilometern bietet die Runde das komplette Cycling Tour-Erlebnis. Auf etwas welligem Profil kommen rund um die Landeshauptstadt 700 Höhenmeter zusammen. Beide Strecken enden im Ziel der Profis der Lidl Deutschland Tour am Magdeburger Schleinufer. Perfekt, um nach dem eigenen Rennen noch den Profis zuzuschauen.

Weiterlesen (PDF)       Zur Anmeldung