Anmeldung für ADAC Cycling Tour geöffnet
17.01.2025
Am 24. August wird das große Finale der Lidl Deutschland Tour in Magdeburg ausgetragen. Bevor der Gesamtsieger bei den Profis gekürt wird, gehört der Finalsonntag aber ganz den Hobbyathlet*innen. Die ADAC Cycling Tour, das Breitensport-Rennen im Rahmen der Lidl Deutschland Tour, bietet zwei Strecken in und um Magdeburg zum Selberfahren. Ab sofort können die Startplätze gebucht werden.
Bei der ADAC Cycling Tour finden alle Rennradfreunde eine Lieblingsstrecke. Der "Kleine Börde Loop" ist ca. 55 Kilometer lang und flach. Das freut Hobbysportler*innen, die ein Erlebnis mit weniger Kilometern und Höhenmetern suchen oder zum ersten Mal Rennatmosphäre spüren wollen. Die längere Strecke, der "Große Börde Loop", spricht vor allem ambitionierte Rennrad-Fans an. Mit ca. 125 Kilometern bietet die Runde das komplette Cycling Tour-Erlebnis. Auf etwas welligem Profil kommen rund um die Landeshauptstadt 700 Höhenmeter zusammen. Beide Strecken enden im Ziel der Profis der Lidl Deutschland Tour am Magdeburger Schleinufer. Perfekt, um nach dem eigenen Rennen noch den Profis zuzuschauen.
ADAC wird Partner aller Veranstaltungen von A.S.O. Germany
18.12.2024
Mit dem ADAC präsentiert A.S.O. Germany einen neuen Partner, der beginnend ab der Saison 2025 bei allen drei Events präsent sein wird. Der ADAC unterstützt die Veranstaltungen, um seine vielfältigen Leistungen für Radfahrende vorzustellen.
So wird der Mobilitätsclub künftig als Namenspartner der ADAC Cyclassics auftreten. Das gilt sowohl für die Elite als auch die Breitensportrennen in Hamburg. Auch beim Radklassiker Eschborn-Frankfurt wird der Club die Rennen der Hobbysportler*innen unterstützen und Namenspatron der ADAC Velotour. Das Breitensportrennen der Lidl Deutschland Tour heißt im nächsten Jahr ADAC Cycling Tour. Bei der größten Rundfahrt des Landes für die internationale Radsportelite ist er zudem Partner der Tageswertungen. Bei allen drei Rennen gehen insgesamt rund 25.000 Teilnehmer*innen an den Start.
Die Partnerschaft zwischen ADAC und A.S.O. Germany ist bei allen drei Veranstaltungen langfristig ausgelegt.